Wer im Internet Geschäfte tätigt, sollte sicherstellen, dass er dafür sichere Passwörter nutzt.
Folgende Tipps erhöhen die Sicherheit eines Passwortes deutlich*:
- Das Passwort sollte mindestens zwölf Zeichen lang sein (Ausnahme: Bei Verschlüsselungsverfahren wie z. B. WPA und WPA2 für WLAN sollte das Passwort mindestens 20 Zeichen lang sein.)
- Das Passwort sollte aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern bestehen.
- Tabu sind Wörter aus dem Wörterbuch sowie Namen von Familienmitgliedern, Freunden, Haustieren, Lieb-lingsstars und deren Geburtsdaten.
- Tabu sind zudem gängige Wiederholungs- oder Tastaturmuster (Bsp.: asdfgh oder 1234abcd).
- Es genügt nicht, einfache Ziffern oder Sonderzeichen am Anfang oder Ende eines ansonsten simplen Passwor-tes anzuhängen.
- Hinweis für das Ausland: Häufig finden sich auf landestypischen Tastaturen keine Umlaute.
*Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BFSI)